Einrichtung der Landeszahnärztekammer (LZK) Baden-Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts

In Stuttgart entsteht Ihr abdruckfreier Zahnersatz ohne Wartezeit: So funktioniert Cerec!

Gepostet am 03. April 2019

Im Blog erklären wir Ihnen heute, warum Sie in unserer Praxis in vielen Fällen nicht auf Ihren Zahnersatz warten müssen. Erfahren Sie mehr zum Cerec-Verfahren in Stuttgart.

Was bedeutet Cerec?

Cerec ist die Abkürzung für Ceramic Reconstruction. Wie der Name schon sagt, ist Cerec ein Verfahren zur keramischen Rekonstruktion der natürlichen Zähne. Wir stellen mit Cerec Kronen und Inlays aus Hochleistungskeramik in nur einer Sitzung her.

Die Planung Ihres Zahnersatzes findet ausschließlich am Computer statt. Nachdem wir die individuelle Krone oder das Inlay angepasst haben, leiten wir die Daten an eine Fräseinheit weiter, die innerhalb kürzester Zeit Ihren individuellen Zahnersatz fertigt.

Welche Vorteile hat das Verfahren?

Mit Cerec können wir unsere Patienten in der Regel in nur einer Sitzung mit Zahnersatz versorgen. Dadurch ersparen wir Ihnen einen weiteren Behandlungstag.

Zahnersatz mit Cerec…

  • …ist ohne Abdruck möglich
  • …erhalten Sie nach nur wenigen Stunden
  • …überzeugt mit hervorragender Ästhetik
  • …macht das Tragen eines Provisoriums überflüssig
  • …erlaubt eine verlässliche Kostenplanung
  • …ist auch für Allergiker bestens geeignet

Für eine Behandlung mit Cerec müssen Sie keinen höheren Eigenanteil zahlen als bei einem konventionellen Verfahren. Wenn Sie mehr Informationen zu der Höhe möglicher Zuschüsse haben möchten, sollten Sie sich direkt mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen.

Wie ist der Behandlungsablauf mit Cerec?

Damit Sie einen Eindruck davon bekommen, wie einfach wir Sie dank Cerec mit individuellem Zahnersatz versorgen, schildern wir Ihnen den Behandlungsablauf an einem Beispiel.

  1. Anfertigung von 3D-Aufnahmen
    Mit Hilfe einer Intraoralkamera fertigen wir 3D-Aufnahmen des zu behandelnden Zahns an. Diese Aufnahmen überträgt die Kamera an einen Computer, auf dem eine spezielle Software nun ein digitales Abbild Ihres Zahns erstellt.
  2. Individuelle Anpassung des Zahnersatzes
    Auf Basis des Modells passt Ihr Zahnarzt den Zahnersatz nun millimetergenau am Computerbildschirm an. Erst wenn er perfekt sitzt und Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, senden wir den Entwurf an die Fräseinheit.
  3. Versorgung
    Im letzten Schritt passt unser Zahntechniker die Krone oder Füllung nun noch an Ihre Zahnfarbe an. Jetzt kann der Zahnarzt den Zahnersatz einsetzen!

Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Cerec und konnten schon viele Patienten unkompliziert und schnell mit ästhetisch hochwertigem Zahnersatz versorgen. Wenn Sie Fragen zu Cerec haben, können Sie sich gerne in unserer Praxis melden.