Die Kieferorthopädie (KFO) wird in unserer Zahnarztpraxis von speziell ausgebildeten Zahnärzten vorgenommen. Ob bei der Behandlung von Kindern oder von Erwachsenen – die Eingliederung dieses Fachbereichs in das Konzept der Praxis ist oft „Gold wert“. Patienten erhalten somit alles – Prophylaxe, KFO etc. – „aus einer Hand“. Es werden Fehlstellungen behandelt, die dem Patienten später Probleme bereiten könnten. Dazu gehören Kiefergelenkbeschwerden oder Sprachschwierigkeiten und schwer zugängliche Putznischen sowie ein damit einhergehendes erhöhtes Kariesrisiko.
Kieferorthopädie bringt Zähne in die Spur
Eine kieferorthopädische Behandlung ist dann indiziert, wenn Zahnfehlstellungen die Funktion und Ästhetik des Gebisses beeinträchtigen. Ursachen können genetisch bedingte kleine Kiefer beziehungsweise zu große Zähne sein, ein frühzeitiger Milchzahnverlust und Angewohnheiten wie Lutschen, Saugen Daumennuckeln oder ähnliches. Die Folgen sind zum Beispiel eine gestörte Artikulation (Sprechen), eine Kieferfehlstellung (Überbiss oder Tiefbiss) oder psychische Probleme. Auch hier gilt, eine frühzeitige Analyse ist wichtig, wobei nicht immer sofort eine Behandlung eingeleitet werden muss. Oft wird die Situation zunächst beobachtet. Manche Fehlstellungen regulieren sich durch nachrückende bleibende Zähne oder die Lippenmuskulatur (Schnullerentwöhnung) von selbst.
Hygiene als Basis
Die Mundhygiene muss bei Kindern, die in kieferorthopädischer Behandlung sind, besonders gut überwacht werden. Eine gründliche häusliche Zahnpflege ist oft nicht ausreichend, denn durch das Tragen der kieferorthopädischen Geräte ist die Mundhygiene beeinträchtigt. Gerade an festsitzenden Apparaturen (Brackets, Metallbänder) bildet sich Zahnbelag. Dieser kann sich auf Dauer am Zahnfleischrand und in den Zahnzwischenräumen ablagern. Karies- und Parodontitis-Risiko sind höher als bei anderen Kindern! Dies gilt auch für Kinder, die herausnehmbare Spangen tragen. Was nützen gerade Zähne, wenn diese kariös sind. Schützen Sie Ihre Kinder! Kommen Sie regelmäßig mit Ihren Kindern zu einer professionellen Zahnreinigung (PZR) in unsere Praxis!