
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wirksames Mittel zum Erhalt der Mundgesundheit. Das wissen auch die gesetzlichen Krankenkassen. Immer mehr von ihnen unterstützen ihre Mitglieder mit Zuschüssen für die PZR.
Zuschüsse zur PZR
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat aktuell wieder einmal bei den gesetzlichen Krankenkassen nachgefragt – Welche Zuschüsse werden an die Versicherten gezahlt und zu welchen Bedingungen?
An der Umfrage im September 2020 haben 45 Kassen teilgenommen. Die Angaben beruhen auf freiwilligen Selbstauskünften der Krankenkassen, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
Hier finden Sie die Ergebnisse: PZR-Umfrage Stand September 2020
Professionelle Zahnreinigung – warum eigentlich?
Das sagen wir Ihnen gerne. Die professionelle Reinigung in der Zahnarztpraxis schützt Sie nicht nur vor Erkrankungen der Mundhöhle sondern hat auch positiven Einfluss auf die Allgemeingesundheit!
Gesund beginnt im Mund – das ist mehr als nur ein Schlagwort!
Unsere Fachkräfte (Zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen und Dentalhygienikerinnen) entfernen Beläge auch an den Stellen der Mundhöhle, die Sie mit der Zahnbürste, mit Zahnseide oder Zwischenraumbürsten nicht erreichen – das Risiko für die Entwicklung von Karies oder entzündetem Zahnfleisch wird nachhaltig verringert. Ein angenehmer Nebeneffekt: Nach der PZR fühlen sich Ihre Zähne sauber und glatt an…
Das gehört zu einer Professionellen Zahnreinigung:
- Kontrolle und Aufklärung zum Status Ihrer Mundhygiene
- Entfernen von Belägen und Zahnstein sowie die Reinigung aller zugänglichen Wurzeloberflächen
- Polieren der Zähne mit einem Pulver-Wasserstrahlgerät
- Auftragen eines Fluorid-Lacks zur Stärkung des Zahnschmelzes
Haben Sie schon einen Termin?
Rufen Sie uns an. Wir geben Ihnen gerne einen Termin und erklären Ihnen, mit welchen Kosten Sie planen können. Sie erreichen uns unter Tel.: 0711 227160